... ihren figuralen Kompositionen. (Stutzer)
Aggression - Signierter Kunstdruck von 1972, überreicht anlässlich eines Ausstellungsbesuches in Straubing 1973
Mädchenportrait aus de ...
... e der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Für die Auswertung verwendet Google Adsense zusätzlich sog. "Web Beacons" (kleine unsichtbare Grafiken), welche z. B. Informationen wie den Besucherverke ...
... e der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Für die Auswertung verwendet Google Adsense zusätzlich sog. "Web Beacons" (kleine unsichtbare Grafiken), welche z. B. Informationen wie den Besucherverke ...
... und Metting, Auftritt eines Medicus usw. Das Wetter paßte, wenn es auch am Samstagabend leicht regnete und ein Gewitter einsetzte. Der Andrang der Besucher war groß und alle hatten ihren Spaß.
Di ...
... Pilger. Auf der Rückseite werden die wichtigsten Kirchen auf der Route beschrieben. „Die Nutzer der „Via Nova“ sehen sich nicht an eine bestimmte Konfession gebunden, gemeinsam ist allen das Suchen ...
... mit bis zu 4000 Besuchern
2005: 39 beitragzahlende Mitglieder
Vorstände des/der Burschenvereins/KLJB Pönning seit Bestehen laut vorliegenden Kassenbüchern: 1950/56 Schmidbauer Ma ...
... auch zu organisieren. Ein besonderes Verdienst erwarb sich dabei Festleiter Kollmeier, der mit seinen Ausschussmitgliedern in den letzten Wochen unermüdlich daran arbeitete, dass die Tausende von Besuchern ...
... Andreas
2004: Sommerfest im Freien auf dem Gigelberg mit bis zu 4000 Besuchern
2005: 39 beitragzahlende Mitglieder
Vorstände des/der Burschenvereins/KLJB Pönning seit Bestehen ...
... durfte sich als „Sieger“ Hainsbach I als erster ein Erinnerungsgeschenk aussuchen Den zweiten Platz nahm Pönning II ein, gefolgt von Hainsbach Il und Geiselhöring I. Viele Zuschauer waren gekommen - ...
... auch Verpflegung. Es wurde die Möglichkeit geboten, sich und die Kinder aktiv zu beschäftigen, z.B. basteln, Wolle färben, Bogen schießen, …
Am Samstag waren sehr viele Besucher da, am Sonntag war ...
... auch Verpflegung. Es wurde die Möglichkeit geboten, sich und die Kinder aktiv zu beschäftigen, z.B. basteln, Wolle färben, Bogen schießen, …
Am Samstag waren sehr viele Besucher da, am Sonntag war ...
... St. Martin geweiht, der zweite Altar der hl. Barbara. Im Jahre 1665 hat die Pönninger Kirche einen Altar. 1697 wurde der erste von mehreren Versuchen unternommen, einen eigenen Seelsorger für die Filiale ...
... Google Adsense zusätzlich sog. "Web Beacons" (kleine unsichtbare Grafiken), welche z. B. Informationen wie den Besucherverkehr auf der Seite erzeugen. Diese gesammelten Informationen (einschließlich Ihrer ...